Datenschutzrichtlinie für bewerber

Laatst herzien: 5 augustus 2025

PDF herunterladen

Verkada Inc. und dessen Tochtergesellschaften („Verkada“, „wir“, „unser“, oder „uns“) engagieren sich für den Schutz Ihrer Datenschutzrechte.  Diese Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie für Bewerber“) erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten während des gesamten Einstellungsprozesses sammeln, nutzen und anderweitig verarbeiten. Verkada Inc. und, soweit relevant die lokale Tochtergesellschaft oder der lokale Partner, sind jeweils Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und sind für Entscheidungen in Bezug auf Verarbeitung und Speicherung verantwortlich.   

In dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber bedeutet „personenbezogene Daten“ Daten, durch die Sie identifiziert werden können: direkt (durch diese Daten allein) oder indirekt (wenn unterschiedliche Daten kombiniert werden).

Diese Datenschutzrichtlinie für Bewerber gilt nur für Bewerber und nicht für aktuelle Verkada Mitarbeitende. Sie stellt auch keinen Teil des Anstellungs- oder Dienstleistungsvertrags dar. Wenn Sie Verkada durch oder in Verbindung mit einer anderen Firma Daten bereitstellen, sind wir für die Datenschutzpraktiken dieser Firma nicht verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie für Bewerber gilt nicht für personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unserer Unternehmenswebsite verarbeitet werden, dies wird durch unsere Datenschutzrichtlinie geregelt.

  • In Verbindung mit dem Einstellungsprozess sammeln, speichern und anderweitig verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, einschließlich:

    • Daten, die Sie in Ihrem Lebenslauf und begleitenden Briefen bereitstellen, wie Namen, Kontaktinformationen, bildungsbezogener und beruflicher Werdegang und Erfahrung, Fotos, Leistung, Arbeitserlaubnis, aufenthaltsrechtlicher Status

    • Informationen darüber, wie Sie dazu kamen, sich für diese Rolle zu bewerben

    • Daten, die Sie in unseren Bewerbungsformularen bereitgestellt haben, einschließlich Name, Titel, Adresse, Telefonnummer, persönliche E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, bildungsbezogener Werdegang, Qualifikationen, Abschlüsse oder Zertifikate 

    • in unseren Bewerbungsformularen wird ggf. auch nach rollenspezifischen Qualifikationen oder Informationenen zu Erfahrungen gefragt

    • Daten von Ihren professionellen Social Media-Konten, wie LinkedIn-Profilbild und Kontaktdaten

    • Daten in Bezug auf Ihren Lebenslauf, einschließlich Verifikation von Anstellung und Adresse, Bankkontoverifikation und Polizeiliches Führungszeugnis (insofern relevant und angemessen für Ihre Rolle)(siehe unten für weitere Informationen)

    • Informationen in Bezug auf aufenthaltsrechtlichen Status 

    • Daten, die während der Empfehlungs- und personenbezogenen Prüfungsprozesses gesammelt werden

    • Daten, die Sie während Ihres Interviews bereitgestellt haben, einschließlich, ohne Einschränkung, Audio- und visuelle Daten, die wir ggf. als Teil Ihres Interviews oder anderer Termine mit Ihnen sammeln 

    • Daten, die wir im Laufe Ihres Recruitment-Prozesses gesammelt haben, u. a. wie Sie von der offenen Stelle erfahren haben, ob Sie berechtigt sind, im Ausland zu arbeiten; über welche Pässe/Visa/Arbeitsgenehmigungen Sie verfügen, jegliche Wettbewerbsverbots- oder Abwerbeverbotsverpflichtungen, jegliche weitere potentielle Interessenkonflikte und

    • Ihr Feedback, falls Sie sich dafür entscheiden, dieses bereitzustellen

    Abhängig von Geografie und Ihrer Einwilligung sowie auf komplett freiwilliger Basis sammeln, speichern und nutzen wir ggf. andere vertrauliche personenbezogene Daten über Ihre ethnische Abstammung, Ihren Veteranenstatus, Vorstrafen und Grad der Behinderung.

  • Wir dürfen personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen zu sammeln:

    • Sie selbst

    • Mitarbeitende, die Sie eventuell für eine Rolle empfehlen

    • Ihre aktuellen oder ehemaligen Kollegen, Referenzen oder andere Kontakte in Ihrem professionellem Netzwerk

    • Dritte, wie öffentlich zugängliche Quellen

    • Social Media-Unternehmen, wie LinkedIn

    • Vertreter von Dritten, wie Recruiter

    • externe Dienstleister, die Hintergrundsüberprüfungen bereitstellen oder bei diesen assistieren

    Wir nutzen LinkedIn ggf. auch, um aktiv nach Profilen zu suchen, von denen wir glauben, dass sie gut zu unseren offenen Stellen passen würden. Manche Daten von Ihrem LinkedIn-Profil werden von uns gesammelt und verarbeitet, wenn wir mit Ihnen über LinkedIn kommunizieren.  Falls wir ein Profil identifizieren, das für uns interessant ist, schreiben wir Ihnen ggf. eine Nachricht direkt auf LinkedIn und laden Sie zu einem Interview für eine offene Stelle ein. Wir nutzen ggf. auch LinkedIn Recruiter, was uns ermöglicht auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, wie der Nutzung des LinkedIn-Netzwerks, und weitere potentielle Bewerber zu erreichen. Falls wir bereits mit Ihnen verbunden sind, erhalten wir ggf. Ihre Kontaktdaten von Ihrem LinkedIn-Profil. Falls wir noch nicht verbunden sind, erhalten Sie von LinkedIn eine Anfrage, ob Sie Ihre Kontaktdaten (freiwillig) mit uns teilen wollen, wenn wir Ihnen schreiben.

  • Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbung zu verarbeiten, einschließlich:

    • Bewertung Ihrer Fertigkeiten, Qualifikationen und Eignungen für die Rolle

    • Durchführung von Prüfungen von Referenzen, Ihrem professionellen Netzwerk, Kollegen aus Ihren aktuellen oder vorigen Rollen, Lebenslaufprüfung (falls notwendig)

    • Kommunikation mit Ihnen bzgl. des Recruitment-Prozesses

    • Speicherung von Unterlagen in Bezug auf unseren Anstellungsprozess 

    • Speicherung Ihre Daten für zukünftige Positionen speichern (außer Sie fordern an, dass diese gelöscht werden) 

    • Durchführung interner Prüfungen und Arbeitsplatzuntersuchungen

    • Durchführung von Analysen der Mitarbeiter und des Bewerberpools, Datenanalytik und Benchmarking 

    • Ihre Arbeitsberechtigung in der relevanten Geografie prüfen und

    • die Einhaltung rechtlicher oder regulatorischer Anforderungen

    Um unseren Rekrutierungsprozess zu unterstützen, können wir Tools von Drittanbietern einsetzen, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren, die bestimmte objektive Anforderungen an eine Stelle erfüllen (z. B. Bildungsabschlüsse, berufliche Zertifizierungen, Berufserfahrung). Beispielsweise können wir Plattformen wie LinkedIn nutzen, um nach passiven Talenten zu suchen, wobei wir die Suchkriterien angeben und die vorgeschlagenen Profile prüfen, bevor wir entscheiden, ob wir Kontakt aufnehmen.

    Falls wir ermitteln, dass Sie die grundlegenden Anforderungen erfüllen, um für die Rolle in die engere Auswahl aufgenommen zu werden, laden wir Sie zu einem Interview für die Rolle ein.  Falls wir entscheiden, Ihnen die Rolle anzubieten, prüfen wir anschließend Referenzen, Anstellungsverlauf und andere Aspekte, bevor wir den Anstellungsprozess beginnen.  Falls Sie uns nicht die nötigen Daten bereitstellen, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können (wie Belege für Qualifikationen oder Anstellungsverlauf), sind wir ggf. nicht in der Lage, Ihre Bewerbung zu verarbeiten  

    Wir nutzen ggf. auch Daten in einer aggregierten und/oder de-identifizierten Art, einschließlich der Überwachung von Bewerbungs- und Anstellungstrends innerhalb von Verkada.

  • Wir nutzen ggf. Ihre vertraulichen personenbezogenen Daten (wie Geschlecht, ethnische Abstammung, nationaler Ursprung, Staatsangehörigkeit oder Einwanderungsstatus, Veteranenstatus oder Grad der Behinderung oder Vorstrafen) auf die folgenden Arten:

    • um in Betracht zu ziehen, ob wir angemessene Anpassungen oder Berücksichtigungen für Sie während des Recruitment-Prozesses einrichten müssen

    • für Arbeitsgenehmigungszwecke

    • zu behördlichen Berichterstattungszwecken ( z. B. erfordern Vereinigte Staaten (USA)-Bundes-Dienstleister- und Gleichberechtigungsgesetze, dass wir Bewerber bitten, freiwillig Angaben zu Geschlecht, ethnischer Abstammung, Veteranenstatus oder Grad der Behinderung zu machen)

    • zur Überwachung und Berichterstattung zur Gleichstellung (solche Daten werden in de-identifizierte Form gesammelt und gespeichert)

    • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen  

    Mit Ausnahme von Daten zu Arbeitserlaubnissen entscheiden Sie, ob Sie diese Daten bereitstellen wollen oder nicht. Dies ist vollkommen freiwillig.  Ihre Entscheidung hat keine Auswirkung auf unsere Prüfung Ihrer Bewerbung, und wir treffen keine Entscheidungen über eine Beschäftigung auf der Grundlage sensibler personenbezogener Daten.

    Vorbeschäftigungsprüfungen und Verifizierungen

    Wir arbeiten mit Drittanbietern von Dienstleistern zusammen, um unterschiedliche Prüfungen und Verifikationen durchzuführen, nachdem wir ein Anstellungsangebot ausgesprochen haben, und falls notwendig, holen wir hierfür Ihre Einwilligung ein. Wir stellen Ihnen den Namen des relevanten Drittanbieters und Informationen über den Prozess per E-Mail bereit, falls Ihre Bewerbung zur Phase der Hintergrundsüberprüfung voranschreitet. Der Dienstleister meldet sich bei Ihnen, um Ihre Prüfungen abzuschließen, und Sie senden Ihre Daten dann direkt an den Dienstleister. Beispiele von Verifikationen und Hintergrundsüberprüfungen, die wir durchführen, umfassen:

    • Strafrechtliche Hintergrundsüberprüfungen

    • Überprüfungen der Verifikation der Ausbildung (z. B. besuchte Schulen, studierte Fächer, Dauer der Einschreibung)

    • Berufliche Verifikationen (z. B. Anstellungszeiträume, gehaltene Positionen)

    • Überprüfungen von Fahrzeugberichten (z. B. Führerscheinklasse, Berechtigung zur Fahrzeugführung) (wo angemessen)

    • Abgleich mit einer weltweiten Täterliste  

    Welche Prüfungen und Verifikationen durchgeführt werden, hängt von Ihrem Standort und dem Standort Ihrer Rolle ab.

    Soweit wir uns für diese Prüfungen und Verifikationen auf Ihre Einwilligung berufen, können Sie diese jederzeit zurückziehen. Wenn Sie dies tun, werden wir nicht in der Lage sein, unsere Hintergrundsüberprüfung durchzuführen.

    Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

    Wir legen Ihre personenbezogenen Daten ggf. Dritten oder Vertretern gegenüber offen, einschließlich der folgenden:

    • andere Unternehmen in unsere Gruppe und Partnern

    • Drittanbieter oder Vertreter, um bei der Verwaltung und Verarbeitung gewisser Aktivitäten in Bezug auf potentielle Mitarbeitende zu assistieren

    • Bewerber-Tracking-Systeme, um unseren Bewerbungsprozess zu verwalten

    • Personen oder Unternehmen, die von Verkada angestellt werden, um bestimmte Dienstleistungen, Funktionen oder Beratungsarbeit durchzuführen

    • Finanzielle Institutionen

    • Verwandte, Referenzen, Kollegen, ehemalige Kollegen oder rechtliche Vertreter potentieller Mitarbeitender

    • Regulierungsbehörden, Regierungsabteilungen/-agenturen oder Gerichte nach Erfordernis

    • andere Parteien mit Ihrer Einwilligung und gemäß geltendem Recht

    • andere Anbieter von unterstützenden Dienstleistungen, die uns in unserem Recruitment-Prozess unterstützen

    Wir legen ggf. auch Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen der Rechtskonformität, und um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, offen, einschließlich (1) in Antwort auf eine berechtigte Anfrage nach Unterstützung durch Strafverfolgung, (2) um rechtlichen Rat von externen Anwälten zu erhalten, oder (3) in Verbindung mit Rechtsstreitigkeiten oder Ansprüchen aus diesen. Wir legen Ihre personenbezogenen Daten ggf. offen in Verbindung mit den Verhandlungen in Bezug auf den Verkauf, Kauf oder Zusammenschluss unseres Unternehmens. 

    Cookies und Tracking-Technologien

    Wenn Sie unsere Karriereseite besuchen oder eine Bewerbung über unsere Website einreichen, können wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gemäß unserer Website-Cookie-Richtlinie verwenden. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben, finden Sie in unserer Website-Cookie-Richtlinie.

  • Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder übertragen und dort verarbeitet werden, die sich von dem Land unterscheiden, indem Sie ansässig sind. Diese Länder verfügen ggf. über Datenschutzgesetze, die sich von denen in Ihrem Land unterscheiden (und die in manchen Fällen weniger Schutz bieten) und Daten können Vollzugsbehörden und nationalen Sicherheitsautoritäten unter gewissen Umständen zugänglich sein. 

    Durch das Bereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten an Verkada erkennen Sie die Übertragung Ihrer Informationen in die USA an, und zwar zu Zwecken der Speicherung, der Nutzung, der Verarbeitung, des Erhalts und der Weiterübertragung solcher Daten an andere Entitäten, ungeachtet derer Standorte. 

    Dritte, mit denen wir arbeiten und unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften innerhalb unserer Unternehmensgruppe, verarbeiten ggf. auch Ihre personenbezogenen Daten in den USA und/oder befähigen die Übertragung oder den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der USA. Wir ergreifen Maßnahmen, um diese zu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten entsprechend bestimmter Sicherheitsvorkehrungen zu verarbeiten (zum Beispiel der Implementierung von Standardvertragsklausel, soweit angemessen).

  • Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet, um die Verhinderung unautorisierten Zugriffs, Verlusts oder Gebrauchs ihrer personenbezogenen Daten zu unterstützen aber wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.  Mitarbeitende, Vertreter, Dienstleister und andere Dritte, die auf personenbezogene Daten zugreifen, unterliegen Vertraulichkeitsverpflichtungen.

  • Falls Ihre Bewerbung auf Anstellung oder Auftragsvergabe erfolgreich ist, werden personenbezogene Daten, die während des Recruitment-Prozesses gesammelt werden, gespeichert, und zusätzliche Daten werden zur Nutzung in unseren Mitarbeitenden- und HR-Informationssystemen und entsprechend unseres Mitarbeitenden-Datenschutzhinweises und unserer Mitarbeitendenrichtlinie gespeichert. 

    Falls Ihre Bewerbung auf Anstellung oder Auftragsvergabe nicht erfolgreich ist, speichern wir Ihre Daten bis zu zwei (2) Jahre (sofern geltendes Recht oder regulatorische Verpflichtungen keine länger Zeit vorsehen, solche Daten zu speichern, um rechtliche Ansprüche zu verteidigen oder zu behaupten), um Sie für zukünftige Stellen zu berücksichtigen. Sie können uns jederzeit schreiben und auffordern, Ihre Daten zu diesem Zweck nicht weiter zu speichern, indem Sie eine Anfrage über unser Online-Formular einreichen oder uns unter [email protected] kontaktieren.

    Am Ende der Zeitspanne vernichten wir verlässlich Ihre personenbezogenen Daten , sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist oder wir gesetzlich nicht zur Aufbewahrung verpflichtet sind..

    Im Falle, dass jegliche Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund von tatsächlichen oder erwarteten Gerichtsverfügungen oder anderen rechtlichen Vorgängen weiter gespeichert werden, werden diese nach rechtskräftigem Abschluss des Ereignisses in angemessener Weise gelöscht.

  • Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

    Wir verarbeiten die personenbezogene Daten, die wir sammeln, um zu entscheiden, ob wir ein vertragliches Arbeitsverhältnis mit Ihnen eingehen wollen. 

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ggf. in unserem berechtigtem Interesse, Bewerbungen zu prüfen, Datenanalysen in unserem Bewerber-Pool durchzuführen oder Sie für zukünftige Rollen zu berücksichtigen. Wir haben Ihre Rechte und Interessen berücksichtigt und sind zu dem Schluss gekommen, dass Ihre Datenschutzrechte gegenüber unseren berechtigten Interessen keinen Vorrang haben.  Falls wir Einwilligung benötigen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, benachrichtigen wie Sie hierzu im Voraus. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

    Ihre Rechte in Verbindung mit personenbezogenen Daten

    Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht:

    • Den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anzufordern (typischerweise bezeichnet als „Auskunftsersuchen über personenbezogene Daten“), um eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie besitzen

    • Die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie besitzen

    • Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an, wo es keine rechtliche Grundlage dafür gibt, dass wir sie weiterverarbeiten, oder soweit Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten)

    • Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie glauben,   dass wir kein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder widersprechen Sie unserer Verarbeitung dieser zu Direktmarketingzwecken

    • Die Einschränkung (oder Aussetzung) der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

    • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine weitere Partei anzufordern

    Wenn Sie Ihre Rechte ausüben wollen, senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

    Soweit wir uns auf Ihre Einwilligung beziehen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen, indem Sie uns eine Anfrage über unser Online-Formular senden oder an [email protected] schreiben. Sie haben ebenfalls das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (eine EU-Liste finden Sie hier, Schweizer Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, UK Information Commissioner), falls Sie nicht damit einverstanden sind, wie Ihre personenbezogenen Daten gehandhabt werden. 

    Datenübermittlungen außerhalb des EWR, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs

    Verkada hat zusammen mit unseren Drittanbietern und Partnern Absicherungen implementiert, um einen adäquaten Datenschutz zu bieten, soweit Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, der Schweiz und des Vereinigten Königreichs übertragen werden (z. B. Implementierung von Standardvertragsklauseln, soweit angemessen).

  • Der California Consumer Privacy Act („CCPA”) erfordert von uns, Informationen in Bezug auf die Kategorien personenbezogener Daten und vertraulicher personenbezogener Daten offenzulegen, die wir über in Kalifornien ansässige Personen gesammelt haben, die Kategorien der Quellen aus denen wir die Informationen gesammelt haben, die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke (so wie diese Begriffen vom geltenden Recht definiert sind), für die die Informationen gesammelt wurden und die Kategorien von Parteien, gegenüber denen wir personenbezogene Daten offenlegen. Wie in diesem Abschnitt verwendet, soll „personenbezogene Daten“ die Bedeutung haben, wie im CCPA festgehalten.

    Wir beschreiben in der Datenschutzrichtlinie die spezifischen personenbezogenen Daten und vertraulichen personenbezogenen Daten, die wir sammeln, die Quellen, aus denen wir sie beziehen, und wie wir sie teilen. Gemäß CCPA müssen wir Ihnen auch die „Kategorien“ personenbezogener Daten und vertraulicher personenbezogener Daten bereitstellen, die wir sammeln und zu „geschäftlichen und kommerziellen Zwecken“ offenlegen (so wie diese Begriffe im CCPA definiert sind).

    In den zwölf Monaten vor Termin des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt und offengelegt: 

    • Identifikatoren, wie Ihr Name, Ihre Adresse und E-Mail-Adresse 

    • professionelle, anstellungsbezogene Daten, wie Ihr Arbeitgeberverlauf 

    • Bildungsinformationen, wie etwa Ihr Bildungsverlauf  

    • potentiell rechtlich geschützte Informationen, wie Abstammung oder Ethnizität

    • Informationen zu Behinderungen oder Erkrankungen

    • Audio- oder visuelle Informationen, wie Überwachungsbildmaterial, sowie andere Informationen, die sich auf die Sicherheit unserer Grundstücke beziehen, die während personenbezogener Interviews oder anderen Teilen des Recruitment-Prozesses gesammelt wurden, und eingesendete Fotos oder Videos

    • Informationen zu Hintergrundsüberprüfungen

    • Inferenzdaten über Sie, wenn wir zum Beispiel Informationen über Ihre Rolle in einer Firma ableiten

    • andere Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren

    Es ist für Sie nicht erforderlich, uns „vertrauliche personenbezogene Daten“ während des Recruitment-Prozesses mitzuteilen. Wenn Sie jedoch solche Informationen freiwillig in Ihrem Lebenslauf oder Ihren Bewerbungsunterlagen angeben, werden wir diese als Teil Ihrer Bewerbung verarbeiten. Sie dürfen uns freiwillig die folgenden Kategorien vertraulicher personenbezogener Daten bereitstellen: (1) ethnische Abstammung; (2) Grad der Behinderung; (3) Staatsangehörigkeit oder Einwanderungsstatus; und (4) andere vertrauliche Informationen.

    Wir verarbeiten die oben identifizierten Kategorien personenbezogener Daten zu den oben unter „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“ beschriebenen Zwecken.

    Wir sammeln die oben identifizierten Kategorien personenbezogener Daten aus den unter „Wie Ihre personenbezogenen Daten gesammelt werden“ identifizierten Quellen.

    Wir beschreiben unsere Praktiken zu Datenoffenlegung im obigen Abschnitt „Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten“ genauer

    In Kalifornien ansässige Personen haben bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Von bestimmten Ausnahmen abgesehen haben Sie als in Kalifornien ansässige Person das Recht auf folgende Anfragen: 

    • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, die Kategorien personenbezogener Daten zu erfahren, die wir bereits über Sie gesammelt haben oder in Zukunft sammeln werden, als auch des Grundes hierfür

    • Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben oder speichern werden, die nicht korrekt sind 

    • Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten 

    Sie haben ebenfalls das Recht, dass Sie nicht diskriminiert werden (wie im kalifornischen Recht festgehalten), weil Sie Ihre Rechte ausgeübt haben.

    Ausnahmen zu Ihren Rechten: Es gibt gewisse Ausnahmen zu den obigen Rechten. Zum Beispiel dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, wenn es vernünftigerweise für uns oder unsere Dienstleister notwendig ist, um eine Dienstleistung bereitzustellen, die Sie angefordert haben, um ein Gesetz einzuhalten, oder um Sicherheitsvorfälle zu erkennen oder jene strafrechtlich zu verfolgen, die für diese Aktivitäten verantwortlich sind.

    Ausübung Ihrer Rechte: Um eines der obigen Rechte auszuüben, können Sie uns eine Anfrage über unser Online-Formular senden oder uns unter [email protected] kontaktieren.

    Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir auf eine Anforderung antworten, was unter Umständen die Anforderung von Information umfasst, damit wir Sie in unseren Unterlagen identifizieren können. Sie können auch einen autorisierten Vertreter bestimmen, um eine Anforderung an Ihrer Stelle einzureichen. Um dies zu tun, müssen Sie uns eine schriftliche, von Ihnen unterschriebene Autorisierung oder Vollmacht zusenden, damit der Vertreter an Ihrer Stelle handeln kann. Sie müssen ggf. Ihre Identität trotzdem noch direkt bei uns bestätigen.

    Das kalifornische Gesetz erlegt Unternehmen, die personenbezogene Daten an Dritte „verkaufen“ oder personenbezogene Daten mit Dritten für „kontextübergreifende verahaltensbezogene Werbung“ „teilen“, bestimmte Verpflichtungen auf, da diese Bedingungen im CCPA definiert werden. Wie oben erwähnt, können wir Cookies und ähnliche Technologien von Analyse-Diensten Dritter verwenden, die zur „Weitergabe“ von Online-Identifikatoren und anderen Identifikatoren (z. B. Cookie-Daten, IP-Adressen, Geräteidentifikatoren, allgemeine Standortinformationen, Nutzungsinformationen, E-Mail-Adressen) an Analysepartner führen können, um uns bei der Analyse und dem Verständnis bezüglich der Nutzung der Website zu unterstützen. In einigen Fällen kann eine solche Praxis auch einen „Verkauf“ personenbezogener Daten im Sinne des CCPA darstellen. Wenn Sie oder Ihr Bevollmächtigter der „Weitergabe“ oder dem „Verkauf“ Ihrer Daten zu solchen Zwecken widersprechen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf „Ihre Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile der Website klicken. Um der „Weitergabe“ oder dem „Verkauf“ personenbezogener Daten, die nicht auf Cookies oder anderen Tracking-Technologien basieren, zu widersprechen, wenden Sie sich bitte an [email protected].

    Der CCPA ermöglicht Ihnen auch, die Verwendung oder die Offenlegung Ihrer „vertraulichen personenbezogenen Daten“ (wie im CCPA beschrieben) einzuschränken, wenn Ihre vertraulichen personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine vertraulichen personenbezogenen Daten auf eine Weise nutzen oder offenlegen, durch die ein Recht auf Opt-Out entsteht.

  • In diesem Abschnitt hat der Begriff „personenbezogene Daten" die gleiche Bedeutung wie im Privacy Act 1988 (Cth) ("Privacy Act"). 

    Der Privacy Act verlangt von Unternehmen, die an die australischen Datenschutzgrundsätze („APPs") gebunden sind, eine Datenschutzrichtlinie zu haben. In dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber beschreiben wir die spezifischen Arten von personenbezogenen Daten und sensiblen Daten, die wir sammeln und aufbewahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln oder aufbewahren, und die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten gesammelt, aufbewahrt, verwendet oder offengelegt werden.

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erfasst wurden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber dargelegt, verwenden oder offenlegen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für einen sekundären Zweck verwenden und offenlegen, der mit dem Zweck, für den wir sie erfasst haben, zusammenhängt, wenn Sie vernünftigerweise erwarten würden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen sekundären Zweck verwenden oder offenlegen.  

    Rechte und Wahlmöglichkeiten für in Australien ansässige Personen

    Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie nach dem Privacy Act und dem Spam Act 2003 (Cth) das Recht: 

    • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen

    • uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenn diese falsch, unvollständig oder veraltet sind 

    • sich von dem Erhalt von Direktmarketing-Nachrichten von uns abzumelden 

    Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, können Sie eine Anfrage über unser Online-Formular stellen oder uns unter [email protected] kontaktieren.

    Sie haben auch das Recht, sich nicht zu identifizieren oder ein Pseudonym zu verwenden, wenn Sie mit uns kommunizieren, es sei denn, wir sind nach australischem Recht verpflichtet, Personen zu antworten, die sich selbst identifiziert haben, oder es ist für uns nicht praktikabel zu antworten, wenn Sie sich nicht identifiziert haben. 

    Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

    Bitte beachten Sie den Abschnitt „Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren" weiter oben. 

    Datenübermittlungen außerhalb von Australien 

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die sich außerhalb Australiens befinden. Die Länder, in denen sich diese Dritten wahrscheinlich befinden, hängen von den jeweiligen Umständen ab. Einige dieser Unternehmen sind: 

    • Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe, die in den Vereinigten Staaten (USA), Kanada, ausgewählten Ländern der Europäischen Union und der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Mexiko, Taiwan, Japan, Südkorea und Singapur ansässig oder dort geschäftlich tätig sind

    • unsere Data-Hosting-Anbieter und andere Dienstleister mit Sitz in den USA, der EU und dem Vereinigten Königreich 

    Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die an Dritte außerhalb Australiens weitergegeben werden, von den Empfängern im Ausland nicht in einer Weise gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden, die nicht mit den APPs vereinbar ist. 

    Beschwerden

    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht auf Ihre Bedenken eingegangen sind, können Sie zusätzlich zu den unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten für Beschwerden auch eine Beschwerde beim Office of the Australian Information Commissioner (der für den Datenschutz in Australien zuständigen Behörde) einreichen. Alle Beschwerden müssen schriftlich an den Director of Compliance, GPO Box 5218, Sydney NSW 2001, gerichtet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der OAIC-Website unter www.oaic.gov.au oder unter der Telefonnummer 1300 363 992.

  • Dieser Abschnitt gilt speziell für in Kanada ansässige Personen und ergänzt unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber, um die Einhaltung des Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) und damit verbundener kanadischer Datenschutzgesetze zu gewährleisten.

    Für in Kanada ansässige Personen gilt bei Widersprüchen zwischen diesem Abschnitt und anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung für Bewerber dieser Abschnitt. Alle anderen Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung für Bewerber bleiben weiterhin gültig.

    Rechte und Wahlmöglichkeiten für in Kanada ansässige Personen

    Vorbehaltlich der Ausnahmen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt sind, haben in Kanada ansässige Personen das Recht:

    • Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die sich in unserer Obhut und Kontrolle befinden

    • Informationen über die Verwendung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten anzufordern

    • die Aktualisierung, Berichtigung oder Korrektur von Ungenauigkeiten in den von uns verwahrten oder kontrollierten personenbezogenen Daten zu verlangen 

    Personen in Kanada haben außerdem das Recht, ihre Einwilligung zur Verwendung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, vorbehaltlich gesetzlicher und vertraglicher Einschränkungen und einer angemessenen Ankündigung. 

    Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten oder wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, lesen Sie bitte unten den Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren". Wir können bestimmte personenbezogene Daten erheben, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage beantworten. 

    Weitere Informationen über Ihre Wahlmöglichkeiten (auch in Bezug auf Cookies) finden Sie oben unter „Cookies und Tacking-Technologien". 

    Datenschutzrichtlinien und -praktiken

    Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und haben Richtlinien und Praktiken eingeführt, die unseren Umgang mit personenbezogenen Daten regeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

    • Verfahren zur rechtzeitigen und wirksamen Beantwortung von Anfragen und Beschwerden der betroffenen Personen über den Umgang mit personenbezogenen Daten

    • Richtlinien und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der in unserem Gewahrsam und unter unserer Kontrolle befindlichen personenbezogenen Daten vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung

    • die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten, der für die Überwachung der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze durch Verkada verantwortlich ist

    • Praktiken in Bezug auf Datenschutzschulung und -bewusstsein für unser Personal mit Zugang zu personenbezogenen Daten

    Daten Standort

    Wie im Abschnitt „Wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden" oben dargelegt, können wir und unsere Dienstleister auf personenbezogene Daten außerhalb Kanadas (und insbesondere der Provinz Québec), einschließlich Australien, den USA, ausgewählten Ländern der Europäischen Union und der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Mexiko, Taiwan, Japan, Südkorea und Singapur zugreifen, diese speichern und anderweitig verarbeiten. Wir und unsere Dienstleister können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir durch geltendes Recht oder rechtliche Verfahren dazu verpflichtet oder berechtigt sind, was auch den rechtmäßigen Zugriff durch ausländische Gerichte, Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbehörden in den Ländern einschließen kann, in denen wir oder unsere Dienstleister tätig sind. 

    Für Informationen über unsere Praktiken in Bezug auf die Nutzung von Dienstleistern außerhalb Kanadas wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

  • Dieser Abschnitt gilt speziell für in der Republik Korea („Korea") ansässige Personen und ergänzt unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber, um die Einhaltung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten („PIPA") und der damit verbundenen koreanischen Datenschutzgesetze zu regeln. 

    Für in Korea ansässige Personen gilt, dass bei Konflikten zwischen diesem Abschnitt und den anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber, dieser Abschnitt Vorrang hat. Alle anderen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie für Bewerber gelten weiterhin.

    Wie wir Ihre personenbezogenen Informationen weitergeben und internationale Datenübermittlungen

    Wir geben bestimmte personenbezogene Daten an andere Unternehmen der Verkada-Gruppe und vertrauenswürdige Dienstleister weiter, die diese Daten im Rahmen verbindlicher Verträge und nur dann verarbeiten, wenn eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt, wie in „Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten" beschrieben. Diese anderen Unternehmen der Verkada-Gruppe und Dienstleister können sich in Australien, Kanada, ausgewählten Ländern der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, den USA, Japan, Mexiko, Singapur, Südkorea, der Schweiz und Taiwan befinden. Beispiele für Dienstleister sind:

    • Checkr (U.S.) – für Hintergrundüberprüfungen und Screening-Dienstleistungen

    • Greenhouse (U.S.) - für das Bewerbermanagement und den Rekrutierungsworkflow

    • Zoom (U.S.) - Hosting und Aufzeichnung von Videointerviews

    • CodeSignal (U.S.) - für Dienstleistungen im Bereich der Kompetenzbewertung und -evaluierung

    • Google Drive (U.S.) - für sichere Datenspeicherung und Backup-Services

    • Bildungseinrichtungen/frühere Arbeitgeber – zur Überprüfung von Referenzen und Qualifikationen

    Wir können personenbezogene Daten auch an Unternehmen der Verkada-Gruppe und an verbundene Unternehmen weitergeben, um gemeinsame Dienste, globale Operationen und interne Geschäftskoordination zu ermöglichen.

    Diese Drittparteien können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten, einschließlich Kontaktinformationen, Kommunikation, Daten zur Nutzung von Diensten und andere Informationen, wie unter „Welche personenbezogenen Daten wir sammeln" beschrieben.

    Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten 

    Bitte beachten Sie den Abschnitt „Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren" weiter oben. 

    Rechte und Wahlmöglichkeiten für in Korea ansässige Personen

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen als Ihnen selbst erheben (z. B. von Geschäftspartnern, Social-Media-Plattformen oder öffentlich zugänglichen Quellen), haben Sie das Recht, Informationen über die Quelle der Erhebung, den Zweck der Verarbeitung und Ihr Recht auf Aussetzung der Verarbeitung oder Widerruf der Einwilligung zu verlangen. Informationen über internationale Datenübermittlungen finden Sie oben unter „Wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden".

    Wenn Sie weitere Erläuterungen zu dieser Datenschutzrichtlinie benötigen oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten, lesen Sie bitte unten den Abschnitt „Wie Sie uns kontaktieren".

    Beschwerden

    Unser inländischer Vertreter gemäß dem Korea Personal Information Protection Act ist unser Chief Privacy Officer (weitere Informationen finden Sie unter „Wie Sie uns kontaktieren"). In Korea ansässige Personen können sich zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Konsultation bei Verstößen gegen den Schutz personenbezogener Daten an die folgenden Institutionen wenden:

    • Personal Information Infringement Report Center: (ohne Vorwahl) 118

    • Personal Information Dispute Mediation Committee: (ohne Vorwahl) 1833-6972

    • Supreme Prosecutors’ Office Cybercrime Investigation Division: (ohne Vorwahl) 1301

    • National Police Agency Cyber Investigation Bureau: (ohne Vorwahl) 182

  • Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie für Bewerber ggf. von Zeit zu Zeit als Reaktion auf sich ändernde rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber aktualisieren, ergreifen wir angemessen Maßnahmen, um Sie gemäß gesetzlichen Vorgaben zur Bedeutung der von uns durchgeführten Änderungen zu informieren. Bitte prüfen Sie von Zeit zu Zeit die aktuelle Datenschutzrichtlinie für Bewerber erneut, die jeweils ab dem obigen Revisionsdatum gültig ist.

  • Je nachdem, wo Sie sich befinden und wie Sie mit Verkada interagieren, haben Sie möglicherweise bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, vorbehaltlich der lokalen Datenschutzgesetze. Sie können die Ausübung Ihrer oben genannten Datenschutzrechte anfordern, indem Sie eine Anfrage über unser Online-Formular stellen oder uns unter [email protected] kontaktieren.

    Falls Sie weiterer Klärung in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie für Bewerber bedürfen, kontaktieren Sie bitte [email protected] oder unser People Team über die Kontaktdaten, die Ihnen als Teil Ihrer Bewerbung bereitgestellt wurden. Wir werden Ihre Beschwerde so schnell wie möglich schriftlich bestätigen und Ihnen einen voraussichtlichen Zeitrahmen für unsere Antwort mitteilen. Die Datenschutzbeauftragte von Verkada ist Elizabeth Davies.

    Verkada Inc. ist in ihrer Rolle als Muttergesellschaft Datenverantwortliche für Bewerber- und Arbeitgeberdaten, die strategische Anstellungsentscheidungen trifft. 

    Wenn Sie sich im EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz befinden, sind Verkada Limited und VERKADA POLAND SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ ggf. ebenfalls Datenverantwortliche in ihrer Kapazität als europäische Entitäten, die uns dabei unterstützten, unseren Recruitment-Prozess zu prüfen und abzuwickeln. In anderen Fällen trifft die lokale Entität von Verkada, die Ihr Arbeitgeber wäre, falls Ihre Bewerbung erfolgreich ist, auch die Entscheidungen in Bezug auf Ihre Bewerbung. 

    Büroadressen von Verkada Firmenbüros weltweit finden Sie im Verzeichnis unserer Bürostandorte.