Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Verkada und seine Verkäufer
Cookies und ähnliche Technologien verwendet, wie Pixel, Web Beacons und JavaScript (zusammen „Cookies“), um Sie, Ihr Gerät oder Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website ("Website") besuchen. Hier wird erklärt, was Cookies sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Möglichkeiten, ihre Verwendung zu kontrollieren.
Wir verwenden Cookies um Informationen über Online-Interaktionen zu sammeln und zu speichern, einschließlich jener, die persönliche Daten über Sie enthalten könnten. Diese Technologien funktionieren typischerweise, indem Teile von Informationen oder Code auf oder von Ihrem Gerät oder Browser gespeichert oder verarbeitet werden, um Ihre Online-Interaktionen aufzuzeichnen. Diese Technologien können Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, verweisende URLs, Aktivitäten auf unserer Website und andere technische Metadaten erfassen.
Cookies ermöglichen es, Ihr Gerät oder Ihren Browser über Online-Dienste hinweg zu erkennen, etwa auf unsere Website. Cookies werden genutzt, um eine Reihe von Aktivitäten zu verwalten, einschließlich Website-Funktionen und Inhalte, Store-Interaktionen und Suchen, Leistungsanalyse und Bereitstellen personalisierter Inhalte, einschließlich Werbung, in unseren Diensten und auf anderen Plattformen und Seiten anzuzeigen.
Cookies werden entweder einzeln eingesetzt oder in Kombination, um eine einzigartige ID zu erstellen, die Ihrem Gerät oder Browser zugeordnet ist. Diese einzigartige ID ermöglicht uns, Ihr Gerät oder Ihren Browser von anderen Geräten oder Browsern zu unterscheiden. Viele Cookies bleiben nur während der Dauer Ihrer Online-Sitzung auf unserer Website aktiv und laufen ab, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv und erinnern sich an Sie, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, oder zeichnen auf, welche Websites Sie besucht haben, bevor Sie zu unserer Website gelangt sind und welche Website Sie besuchen, wenn Sie unsere Website verlassen.
Je nachdem, wo auf der Welt Sie sich befinden, werden Sie bei Ihrer ersten Interaktion mit unserer Website in unserem Cookie-Banner darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Die von uns standardmäßig verwendeten Cookies hängen von Ihrem Standort ab, den wir anhand Ihrer IP-Adresse ermitteln können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Hinweis: Wenn Sie einen Cookie-Blocker wie Ghostery verwenden, kann die Sichtbarkeit dieser Schaltfläche oder von Links blockiert werden, möglicherweise auch in der Fußzeile der Website.
Wenn wir feststellen, dass Sie unsere Website aus den USA besuchen, haben Sie in einigen Staaten möglicherweise das Recht, dem „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten bzw. ihrer „Weitergabe“ oder Offenlegung an Dritte für gezielte Werbung zu widersprechen. Sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, kann Verkada ähnliche Opt-out-Optionen freiwillig anbieten. Einige der von uns verwendeten Cookies verwenden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf eine Weise, die als „Verkauf“ oder „Weitergabe/Verwendung für gezielte Werbung“ Ihrer personenbezogenen Daten angesehen werden könnte. Sie können dieses Recht wahrnehmen, indem Sie den Umschalter ausschalten (er wird dann grau), nachdem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ geklickt haben. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für gezielte Werbung „weitergeben“ oder über diese Cookies an Dritte „verkaufen“. Wir können auch bestimmte Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift auf eine Weise verfügbar machen, die gemäß den Gesetzen bestimmter Bundesstaaten als „Verkauf“ oder „Weitergabe/Verwendung für gezielte Werbung“ gilt, ohne dass Cookies verwendet werden. Um dem Verkauf / der Weitergabe für gezielte Werbung zu widersprechen, der/die nicht auf Cookies basiert, schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Dies ist unabhängig von Cookie-basierten Opt-outs und ermöglicht Ihnen, eine sonstige Datenfreigabe zu vermeiden, die nicht über Browser-Cookies verwaltet wird. Die Schaltfläche „Cookie-Präferenzen“ wird in der Fußzeile unserer Website angezeigt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu aktualisieren.
Wenn wir feststellen, dass Sie unsere Website aus Australien besuchen, können Sie die Verwendung von Performance-, Marketing- oder Social-Media-Cookies durch Verkada (siehe unten) ablehnen, indem Sie in der Fußzeile auf den Link „Einstellungen“ klicken und „Alle ablehnen“ und dann „Meine Auswahl bestätigen“ auswählen.
Wenn wir feststellen, dass Sie unsere Website aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz besuchen, platzieren wir Performance-, Targeting- oder Social-Media-Cookies nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken, „Alle ablehnen“ und dann „Meine Auswahl bestätigen“ auswählen.
Ihre Cookie-Einstellungen werden auf Grundlage der Anforderungen des geltenden Rechts gespeichert. Nach der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungsfrist oder wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie oder der Funktionen der Website vornehmen, müssen Sie Ihre Einstellungen möglicherweise erneut bestätigen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Präferenzen“ aktualisieren.
Falls Sie in Ihrem Browser Global Privacy Control (GPC) aktiviert haben (einschließlich mittels eines Plug-Ins), werten wir dies als gültige Anfrage für einen Widerspruch gegen die Nutzung von Cookies für den „Verkauf“ Ihrer persönlichen Informationen oder das „Teilen“ oder die Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen gegenüber Dritten für gezielte Werbung für diesen Browser.
Wir platzieren auch kontextbezogene Werbung unsere Dienste auf anderen Websites, die für unsere bestehenden und potentiellen Kunden von Interesse sein könnten. Die Werbung wird auf Grundlage der Inhalt der Website- angezeigt (und nicht auf Grundlage Ihrer vorherigen Interaktionen mit unserer Website). Wenn Sie sich daher gegen Cookies für Marketingzwecke auf unserer Website entscheiden, wird Ihnen unsere Werbung während Ihrer Online-Aktivitäten trotzdem angezeigt.
Zusätzlich zum Link „Ihre Datenschutzeinstellungen“ oder dem GPC-Signal können Sie Cookies auch direkt über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen die Kontrolle von Cookies über die Browsereinstellungen, einschließlich der Blockierung aller Cookies oder der Löschung bestehender Cookies. Ausführliche Anweisungen zum Verwalten von Cookies finden Sie hier:
im Chrome-Browser besuchen Sie diese Hilfe-Seite.
im Firefox-Browser besuchen Sie diese Hilfe-Seite.
im Safari-Browser besuchen Sie diese Hilfe-Seite.
im Edge-Browser besuchen Sie diese Hilfe-Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung von Cookies Ihre Nutzung unserer Website beeinträchtigen und die von uns angebotenen Funktionen einschränken kann. Bestimmte Funktionen unserer Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß (oder gar nicht), wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, und wir können Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte nicht zur Verfügung stellen.
In einigen Ländern müssen wir die Rechtsgrundlage angeben, auf die wir uns bei der Verwendung von Cookies stützen. In diesen Ländern nutzen wir Cookies auf der Grundlage, dass sie für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind, weil ihre Verwendung in unserem berechtigten Interesse ist (soweit wir festgestellt haben, dass Ihre Rechte nicht überwiegen), oder soweit Sie deren Verwendung zugestimmt haben.
Wir arbeiten mit Partnern (Drittanbietern) zusammen, um Cookies zu verwenden. Manche Cookies werden von uns gesetzt, sie werden First-Party-Cookies genannt. Andere werden von unseren Partnern gesetzt, diese werden Third-Party-Cookies genannt. Informationen, die von First- als auch Third-Party-Cookies gesammelt werden, dürfen mit unseren Partnern geteilt werden.
Cookies erfüllen unterschiedliche Funktionen. Sie helfen uns, Ihnen ein effizientes Erlebnis zu bieten, unsere Website zu verbessern, die Leistung unserer Website einzusehen, Ihnen Werbung während Ihrer Online-Aktivitäten anzuzeigen, einschließlich bei der Interaktion mit Sozialen Medien, und Ihnen präferierte und personalisierte Inhalte zu zu liefern, oder sichere Bereiche unserer Website bereitzustellen.
Wir gruppieren jeden Cookie nach „Zweck“, um den folgenden Cookie-Typen zu entsprechen:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb und die Funktionalität unserer Website notwendig. Zum Beispiel, um Ihnen zu ermöglichen, sich in den gesicherten Bereichen unserer Website anzumelden, oder um uns zu helfen, unsere Produkte zu Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Cookies können in unserem System nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden oder Sie über deren Download benachrichtigt werden, jedoch ist es möglich, dass manche Teile der Website dann nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies bieten erweiterte Funktionalitäten und ermöglichen die Personalisierung der Website. Sie werden genutzt, um Sie zu erkennen, wenn Sie zurückkehren, oder um zu verstehen, woher Sie kommen, damit wir unsere Inhalte personalisieren können und uns an Ihre Präferenzen erinnern (zum Beispiel, Ihre Wahl der Sprache oder Region), je nach der von Ihnen getroffenen Auswahl. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass manche oder alle dieser Dienste nicht korrekt funktionieren.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Anzahl an Besuchern zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie diese mit der Website und deren spezifischen Inhalten und Funktionen interagieren. Sie helfen uns auch herauszufinden, welche Seiten die un-/beliebtesten sind, und wie Besucher durch die Seite navigieren. Wir nutzen Leistungs-Cookies für unser berechtigtes Interesse, die Funktionalität unserer Website zu verbessern (zum Beispiel, indem wir sicherstellen, dass Nutzer leicht finden, was sie suchen) und um bei der Analyse der Leistung und Nutzung der Website zu helfen. Manche Informationen, die aus diesen Cookies bezogen werden, können genutzt werden, um Updates an unseren Diensten durchzuführen und die Effektivität unserer Werbe- und Marketingkampagnen zu messen.
Cookies für Marketingzwecke
Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website auf, einschließlich der Seiten, die Sie besucht haben, und der Links, auf die Sie geklickt haben. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Website in Bezug auf Ihre Interessen relevanter zu gestalten und Informationen für unsere Werbekampagnen online zu sammeln. Sie können auch von relevanten Dritten verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen auf anderen Seiten relevante Werbung zu zeigen, einschließlich unserer eigenen.
Social Media-Cookies
Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über verschiedene Seiten hinweg zu verfolgen, einschließlich den Social Media Diensten, mit denen wir in Partnerschaft stehen, und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Diese Cookies können auch Informationen für unsere Werbekampagnen auf sozialen Medien und anderen Seiten sammeln (zum Beispiel, indem Sie Ihnen Werbungen mit Artikeln und Diensten bereitstellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten). Diese Cookies können sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Seiten, die Sie besuchen, sowie auf Social Media Diensten sehen. Schließlich können wir Social Media Cookies dazu verwenden, Ihnen Zugang zu unseren Produkten und Diensten durch Social Media Plattformen von Drittanbietern zu ermöglichen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].