Bullet-Kameraserie

Bullet-Kameras
Warum Hybrid Cloud-Videoüberwachung?
Branchenführende Analysen
Erweiterte KI-Suchanalysen verkürzen die Untersuchungszeit von Vorfällen auf Sekunden und unterstützen Alarmmeldungen in Echtzeit, damit Sie von proaktiver Überwachung profitieren
Gerätesteuerung und Einblicke
Bereitstellen und Anpassen von Kameraeinstellungen in großen Mengen, Überwachen des Gerätezustands und Delegieren des Zugriffs auf sensible Funktionen wie KI und Gesichtserkennung
Zentralisierte Verwaltung
Alle Bereitstellungen von einem Standort aus anzeigen und sicheren Zugriff von jedem Gerät mit Internetverbindung ermöglichen
Integrationen mit Systemen von Drittanbietern
Individuelle Workflows mit anderen Systemen anhand von sofort einsatzbereiten Integrationen oder APIs erstellen
Effiziente Bereitstellungen im großen Maßstab
Kameras benötigen lediglich eine PoE-Verbindung, lassen sich schnell installieren und erhalten automatische Firmware- und Software-Updates über Funk
Keine zusätzliche Hardware erforderlich
Aufgrund der Hybrid-Cloud-Architektur sind keine NVRs, DVRs, Server oder andere zusätzliche Hardware mehr erforderlich.
Wichtige Funktionen

Nehmen Sie klare, detaillierte Bilder aus der Ferne auf
Erhalten Sie scharfe Bild-Details aus der Nähe wie aus der Ferne mit einer Sensorauflösung von bis zu 4K und 3x optischem Zoom. Genießen Sie den Vorteil von Langstrecken-Infrarot LED für hochwertige Leistung bei geringem Licht.
Fahrzeuge durch Kennzeichenerkennung und KI-basierte Suche identifizieren
Nutzen Sie Bullet-Kameras, um Kennzeichen zu erkennen, nach Fahrzeugen nach Kennzeichen zu suchen und automatische Alarmmeldungen für Kennzeichen von Interesse einzurichten. Die LPR-Lösung von Verkada kann Nummernschilder an Fahrzeugen erkennen, die sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 m/h bzw. 128 km/h bewegen, und zwar über 3 Spuren hinweg. Ergänzen Sie LPR mit KI-basierter Suche für eine gründliche Untersuchung von Fahrzeugen von besonderem Interesse.

Überblick über die Bewegungen an allen Standorten mit Belegungstendenzen
Alle Bullet-Kameras unterstützen das Dashboard „Belegungstendenzen“, das Echtzeit- und historische Daten zur Personen- und Fahrzeugbewegung über Ihren gesamten Betrieb hinweg bereitstellt. Optimieren Sie Personaleinsatz, Inventar und Energieverbrauch und informieren Sie über Öffnungszeiten oder Marketingstrategien auf der Grundlage detaillierter Belegungsdaten.

Mühelose Installation und Verbindung mit der Cloud
Jede Bullet-Kamera verfügt über einen Pigtail-Anschluss für eine vereinfachte Installation. Wie bei allen Verkada Kameras kann der QR-Code auf der Kamera gescannt werden, um die Kamera automatisch innerhalb von wenigen Minuten mit der Cloud zu verbinden.
Höchstleistung unter herausfordernden Bedingungen
Bullet Kameras wurden speziell für den Einsatz in ungeschützten Umgebungen im Außenbereich entwickelt. Sie verfügen über wetterfeste interne versiegelte Elektro-Komponenten mit einem robusten Unibody aus Aluminium.
Die Bullet-Serie
- CB52-E
- Außenbereich
- 5 MP
- Zoomobjektiv
- 30–90
Tage Standardspeicherung - 256 GB–2 TB
Speicher
- CB62-E
- Außenbereich
- 4K
- Zoomobjektiv
- 30 – 90
Tage Standardspeicherung - 512 GB–2 TB
Speicher
- CB52-TE
- Außenbereich
- 5 MP
- Telefoto-Zoomobjektiv
- 30–90
Tage Standardspeicherung - 256 GB–2 TB
Speicher
- cb62-te
- Außenbereich
- 4K
- Telefoto-Zoomobjektiv
- 30 – 90
Tage Standardspeicherung - 512 GB–2 TB
Speicher
Kameras mit Softwarelizenzen beinhalten
- KI-gestützte Videoanalysen
- Automatische Firmware- und Software-Updates
- Unbegrenzte Cloud-Archivierung
- 30 Tage kostenfreies Cloud-Backup mit der Option zur Verlängerung in 30-Tage-Schritten
- Live-Link-Weitergabe
Ressourcen
Verkada Test-Programm
Holen Sie sich zum Test eine Kamera, einen Umgebungssensor, eine Zutrittskontrolle oder ein anderes Produkt für 30 Tage gratis.
Verkada Preise
Verkadas Preismodell führt nur 2 Positionen auf: die Hardware und die Software.
Blog
Erfahren Sie jetzt in unserem Blog mehr über Verkada Produkte.
Testen Sie Verkada kostenlos
Das 30-tägige Probe-Abo umfasst eine Kamera sowie Vollzugriff auf die Verwaltungsplattform.